

Unser Clubevent mit Punktlandewettbewerb und Testival konnte trotz der schlechten Wettervorhersage am 24.09.2022 stattfinden. Pünktlich zum geplanten Start öffnete sich „der Himmel“ und wir hatten ein Flugfenster von ca. 1 1/2 Stunden. Der „harte Kern“ von Piloten, die sich durch die Wetterfrösche nicht beeinflussen ließen, wurden dafür belohnt. Die Flugschule ONAIR war mit einem riesigen Sortiment von Testschirmen sowie Gurtzeugen vor Ort und es konnte somit auch noch einiges ausprobiert werden. Anschließend wurde noch unser neues Clubhaus beim Landebier eingeweiht. „Schönwetter-Fliegen“ kann jeder – deshalb bedanken wir uns bei allen Teilnehmern und Helfern die das Event, allen Unkenrufen zum Trotz, zu einem gemütlichen Kameradschaftsfliegen werden ließen. Einen Dank auch an unsere Partnerflugschule ONAIR, die „Flieger&Nichtflieger“ mit Rat&Tat zur Seite standen.
Die Jahreshauptversammlung wurde dann am Abend mit Siegerehrung abgehalten. Wir gratulieren den ersten 5 Preisträgern:
Wir freuen uns noch auf einen schönen Flugherbst – bis bald am 9er!
Am Samstag den 24.09.2022 findet für die Mitglieder des Delta Club Neunerköpfle ein Gaudi-Flugwettbewerb mit Punktlandewertung statt. Bitte hier den Teilnehmern Vortritt lassen! Der Flugbetrieb für Gastpiloten ist ansonsten uneingeschränkt. In Zusammenarbeit mit der Flugschule Onair findet zum Event ein kleines Testival statt. Hier können auch Schirme von Gastpiloten getestet werden.
VOM 25.06. – 28.06.2022 gilt ein verordnetes Flugverbot auf Grund des G7 Gipfels auf Schloss Elmau in Garmisch! Zuwiderhandlung wird strafrechtlich verfolgt! Wir bedauern diese Maßnahmen und freuen uns wieder auf die Zeit danach mit all den gewohnten Freiheiten.
!!!Es gilt für ALLE ein STARTVERBOT am STARTPLATZ OST im WINTER!!!
Bitte haltet dies ein um weiterhin auch Gastpiloten am 9erKöpfle das Fliegen zu ermöglichen!
Der Delta-Club Neunerköpfle hat nach neuer Ausschreibung die Schulungsrechte an die Flugschule ONAIR vergeben. Wir freuen uns hier einen TOP Qualifizierten Partner längerfristig an unserer Seite zu haben. Für alle Flugschulen die Höhenflüge, Flugreisen, Flugsafaris im Fluggebiet Neunerköpfle abhalten wollen bedarf es die Genehmigung über ONAIR. Infos unter www.onair-paragliding.com
An Wochenenden und den Feiertagen Christi Himmelfahrt, Fronleichnam, Pfingstmontag ist generell kein Schulungsbetrieb, Flugsafaris durch Gastflugschulen mehr gestattet.
Private Tandemflüge sind beim Delta Club oder der Flugschule ONAIR Anmeldepflichtig. Gewerbliche Tandemflüge sind nur mit der limitierten Passagierflugberechtigung des Delta Clubs erlaubt, diese sind bereits vergeben.
Wir möchten uns noch bei der Flugschule Paragliding Academy Chris Geist für vergangene Zusammenarbeit bedanken und wünschen für die Zukunft weiterhin alles Gute!
Eine riesen Gaudi mit Zielabwurf- und Punktlandewertung. Beim gemütlichen Landebier und Bratwurst einen schönen Flugtag mit Fliegerkollegen ausklingen lassen – Fliegerherz was willst du mehr! …auch der Nachwuchs sitzt schon im Gurtzeug und wartet auf die Starterlaubnis.
Noch dazu schenkte uns der Oktober traumhaftes Flugwetter am 9er!
TOP 3 des Events: 1. Florian Peintner, 2. Bela Rendek, 3. Rainer Epp
Der Delta-Club Neunerköpfle vergibt als Pächter der Start- und Landefläche im Fluggebiet am Neunerköpfle die Flugschulerlaubnis ab 2022 neu.
Voraussetzung ist eine gültige Flugschullizenz des ÖAEC.
Bewerbungen können bis zum 10.09.2021 unter info@delta-club.at abgegeben werden.
Der Verkauf von Start-/Landekarten findet ab 30.07.2021 ausschließlich über unseren neuen Ticketautomaten statt. Der Ticketautomat befindet sich direkt an der Talstation am Aufgang zur Gondelbahn. Am Kassaschalter der Bergbahnen sind keine Start-/Landetickets mehr erhältlich. Jahreskarten werden mit Lichtbild ausgegeben und sind auf Anfrage unter info@detla-club.at erhältlich. Stetige Preiserhöhungen in allen Bereichen machen auch vor unserem Verein keinen Halt. Die Start-/Landegebühr in der Höhe von 3,50.-€ ist seit „Jahrzehnten“ gleich geblieben und wir als Verein müssen die Tarife nun an unsere stetig wachsenden Mehrkosten anpassen. Wie schon seit dem Frühjahr angekündigt erhöhen sich die Tarife ab 30.07.2021 und sind wie folgend zu entrichten: Start-/Landegebühr Tagesticket 5.-€Start-/Landegebühr Jahreskarte 80.-€ Mit den Gebühren tragt IHR zur Erhaltung des Fluggebietes und deren Infrastruktur bei. Es werden durch Vereinsmitglieder nun stetig Kontrollen durchgeführt und wir bitten daher um Verständnis. Wir als Verein wollen das Fluggebiet am Neunerköpfle weiterhin für ALLE Gleitschirmlieger offen halten und bitten daher ALLE Piloten/-innen sich an unser Flugregelung zu halten – besonders an die Überflughöhe von 50m über alle Liftseile und unnötige Außenladungen durch nichtdurchdachte „Streckenflugexperimente“. Bei Nichteinhaltung unserer Flugregelung werden wir verwarnen, bei Uneinsichtigkeit folgt ein Flugverbot. Wir wünschen ALLEN Piloten/-innen weiterhin viel schöne Flüge und Flugstunden am Neunerköpfle! ALWAYS HAPPY LANDINGS WÜNSCHEN EUCH der Vorstand des DCNT!
Mit 21.05.2021 geht die Bergbahn wieder in Betrieb und somit startet auch hier die Flugsaison 2021 am Neunerköpfle.
Wir haben für euch die wichtigsten Informationen unter der jeweiligen Rubrik zusammengefasst.
Wir wünschen allen Pilotinnen und Piloten eine schöne und unfallfreie Flugsaison!
© 2023 Delta Club
Theme von Anders Norén — Hoch ↑